
Hinter jedem guten Unternehmen stehen richtig gute Menschen, die mit ihren Kenntnissen und ihrem Engagement den Unterschied machen. W21 ist bestrebt, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wohl fühlen und die Möglichkeit haben, ihre beste Arbeit zu leisten. Zukünftig möchten wir an dieser Stelle Mitarbeitende zu Wort kommen lassen, die erst kürzlich zu W21 gestoßen sind, um einen kleinen Einblick in ihre ersten Erfahrungen bei uns zu geben.
Dein Einstieg bei W21 ist ja schon ein Weilchen her. Wie würdest Du die ersten Monate resümieren?
Viel Lernen und anspruchsvolle Projekte.
Was hast Du vor der w21 beruflich gemacht?
Ich habe als Qualitätssicherungsingenieurin in Indien in einem Softwareunternehmen gearbeitet. Während des Masters war ich dann in Teilzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Technik Stuttgart beschäftigt und hatte erste Berührungspunkte mit der Prozessautomatisierung.
Was war Dein bisher spannendstes Projekt?
Ein Prozessmanagement-Projekt war sehr spannend, da das Thema für mich neu war und es mir eine neue Perspektive auf die “Welt der Prozesse” gegeben hat.
Arbeitest Du lieber von zu Hause oder im Büro?
Ich bevorzuge Home-Office oder eine hybride Arbeitsumgebung.
Was ist Dir bei der Zusammenarbeit am wichtigsten?
Zusammenarbeit, Austausch von Wissen und gemeinsam Ergebnisse liefern.
Beschreibe den W21-Spirit in zwei Sätzen.
W21 hat eine erstaunliche Arbeitskultur. Sie ermöglicht kontinuierliche Lernerfahrungen mit herausfordernden Projekten und kompetenten Kollegen.